Was es hier gibt
Bei uns findest Du eine große Auswahl an Räucherstäbchen, Räucherwerk, loses Räucherwerk und Weihrauch in diversen Sorten und Räucherzubehör, ätherische Öle, (Duft-) Kerzen, Grußkarten, Wunschfähnchen, Aura-Soma(R)-Produkte, Modeschmuck, Schmuck aus Edelsteinen, Halbedelsteine als Trommelsteine, Handschmeichler, Rohsteine, Kunstunikate, Engel- und Feen-Geschenkartikel, Taschen, Tücher, Salzkristall-Produkte, Pendel, Bücher, CDs, DVDs und ... ... ...
Dies und Das ...
Räucherwerk und Räucherzubehör
Als Räucherwerk werden Stoffe bezeichnet, die mittels Hitzeeinwirkung verräuchert werden, um ihre Duft- oder Wirkstoffe freizusetzen. Räuchern kann man mit allen Blüten, Borken, Harzen und Hölzern. Räucherwerk wird in verschiedenen Formen angeboten. Das Räucherstäbchen dürfte wohl jedem bekannt sein.
Doch warum räuchert man überhaupt? Schon unsere Ahnen wussten, dass Rauch leichter als Luft ist. Symbolisch gesehen verbindet Rauch Himmel und Erde miteinander, quasi das Irdische mit dem Geistigen. Rauch wird jedoch zu keinem der vier Elemente zugeordnet. Er hat seine eigene Form, die sich transformatorisch aus den vier Elementen speist, stellt also auch chemisch eine Verbindung her. In vielen Kulturen und Religionen wird Räucherwerk für die Kontaktaufnahme zu Ahnen, Geistern und Spirit verwendet. Die Devas der jeweiligen Pflanzen werden beim Räuchern befreit und können so als Unterstützung für verschiedene (gute) Anliegen gebeten werden. Im Charismata-Shop findet Ihr eine Auswahl an unterschiedlichem Räucherwerk, das für viele Anlässe genutzt werden kann.
Weihrauch pur und aromatisiert
Es gibt sehr viele unterschiedliche Weihrauchsorten. Weihrauch (Olibanum) gehört zu den erlesensten aller Räucherstoffe, gewonnen aus dem Weihrauchbaum. Um Olibanum zu gewinnen, wird die Rinde des Weihrauchbaums mit einem speziellen Schabmesser durch tiefe Einschnitte angeritzt. Das weißlich-milchige Harz tropft heraus, trocknet und erstarrt. Auch Weihrauch, besitzt wie jedes Harz, eine Schutzfunktion für den Baum. Er dichtet die verletzte Stelle ab und verhindert dadurch das Eindringen von Mikroorganismen und Pilzen. Der Duft, der durch die ätherischen Öle entsteht, hält zudem noch Insekten ab. Die unterschiedlichen Weihrauch-Sorten verbreiten beim Verbrennen einen würzig-balsamischen Duft, der unterschiedlich ausgeprägt und mit feinen Nuancen versehen ist. Von würzig bis frisch-fruchtig, mit Tiefe und Vielfalt.
Weihrauch öffnet den inneren Raum für Meditation und Intuition sowie für spirituelle und rituelle Praxis. Er versiegelt energetisch und stimuliert den Geist. Er wirkt reinigend auf Körper, Geist und Atmosphäre.
Räucherstäbchen und ätherische Öle
Räucherstäbchen werden aus einer Grundsubstanz bestehend aus Hölzern, Harzen, Ölen und Kräutern hergestellt. Die durch das Zermörsern und Vermischen entstehende Paste wird um einen Holzstab herum in Form gerollt. Energetisch gesehen trägt ein liebevoll handgefertigtes Räucherstäbchen immer auch die Energie seines Herstellers weiter. Wichtig ist die Verwendung reiner Stoffe, da diese später die Qualität des Räucherstäbchens ausmachen. Bei uns finden sie nur solche Qualität, die Masala-Räucherstäbchen genannt wird. (Masala=Mischung). Damit kann jederzeit und überall eine angenehme und wohlduftende Atmosphäre erschaffen werden.
Während beim Räuchern stoffliche Materie in feinstofflichen Duftrauch umgewandelt wird, ist man bei der Anwendung von ätherischen Ölen sofort im feinstofflichen Bereich. Durch Destillation wird die Essenz der Pflanzenkraft gezogen und über reinen Duft weitergetragen. Ätherische Öle verbessern die Raumenergie, sie können beruhigen oder energetisieren, unser Seelenleben berühren und uns physisch stärken.