Zwillingsgeschwister - Der astrologische Unterschied
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Kostenloser Versand für Bestellungen aus dem Inland ab 20 €
Lieferzeit 2 - 5 Werktage
Es geht um Zwillinge – nicht das Sternzeichen, sondern zeitgleich geborene Geschwister.
Beide haben eine sehr ähnliche Radix (zwischen manchen liegt nur 1 Minute), führen aber doch gar nicht so selten ein recht unterschiedliches Leben. Die Frage, die man sich stellt, ist: Warum lebt X so ein völlig anderes Leben als Y?
Wo liegt trotzdem die gleiche innere Situation vor, auch wenn das äußere Leben völlig verschieden vom anderen Zwilling ist?
So lassen sich Bewusstseinsstufen anhand des Zwillings-Themas anschaulich erklären – und das mithilfe zahlreicher Beispiele aus dem Leben von Zwillingen verschiedener Altersstufen.
Am Ende wird klar: Der Mensch hat die Wahl; er selbst bestimmt seinen Weg!
250 Seiten, Taschenbuch
Thomas Künne
Beschreibung/ Inhalt
* Das Radixhoroskop des Menschen (inkl. Erläuterung wichtiger Fachbegriffe)
* Die acht Stufen der Bewusstheit
* Lebensgeschichten von Zwillingen, jeweils mit Abbildung der Radices und Erläuterung der Konstellationen
* Die Außenwelt als Spiegel des Inneren
* Der freie Wille und die Gestaltung des persönlichen Schicksals
* Zwillinge in Mythos und Geschichte
Über den Autor
Thomas Künne, geboren 1958 in Geislingen bei Stuttgart, ging nach einem abgeschlossenen Studium der Germanistik und der Bildenden Kunst mit Schwerpunkt Pädagogik für 20 Jahre ins Management.
Anschließend, nach einer Ausbildung bei Dr. Rüdiger Dahlke in archetypischer Medizin, wurde er Berater für psychosomatische Medizin.
Sein Spektrum vervollständigte er, indem er sich von Randolf M. Schäfer in Astrologie und Astrosophie unterweisen ließ.
Er ist Mitglied im Dachverband Geistiges Heilen e.V. (DGH) und praktiziert heute in Limburg als astrosophischer Astrologe und Schwingungstherapeut; zudem schreibt er Bücher, hält deutschlandweit Seminare und gibt Kurse.
Größe und Maße
14.2 x 1.8 x 21.3 cm
Produktdetails
Taschenbuch, 250 Seiten
Sprache: Deutsch
Herausgeber
Schirner Verlag; 1., Edition (1. April 2008)