Räucherpyramide Palo Santo

inkl. MwSt., zzgl. Versand

Kostenloser Versand für Bestellungen aus dem Inland ab 20 €

Lieferzeit 2 - 5 Werktage

Räucherpyramide Palo Santo

In den alten Andenvölkern war Palo Santo ein Hauptbestandteil der rituellen, religiösen und magischen Feste. Es hat die Kraft negative Energien zu vertreiben und ist ein starker Atmosphärenreiniger.

Als Besonderheit werden sie als Pyramiden Kegel geformt und strahlen so schon eine mystische Atmosphäre aus. Lassen Sie sich entführen in die magische Welt der fabelhaften Duftkreationen! 

Jedes Päckchen enthält 8 Kegel (20 g) und einen süßen kleinen Keramikhalter.




Produktinformationen

Die Peruaner glauben, dass ihr Palo Santo starke Kräfte hat – immerhin gedeiht es auch auf sehr kargen Böden. Es duftet wunderbar süß, warm und aromatisch mit einem Hauch von Kokos. In den alten Andenvölkern war Palo Santo ein Hauptbestandteil der rituellen, religiösen und magischen Feste. Es hat die Kraft, negative Energien zu vertreiben und unsere Meditation in die Tiefe zu führen. Es beruhigt den Fluss der Gedanken, hilft uns, Ärger aufzulösen, entspannt uns und öffnet uns für spirituelle Augenblicke. 

Größe oder Maße

Created with Sketch.

Inhalt: 8 Kegel, 20 g
gesamtes Gewicht:  0.055 kg 

Produktdetails

Created with Sketch.

Glimmdauer: ca. 20 Minuten

Sicherheitshinweise

Created with Sketch.

Räucherungen dienen nur zur Raumbeduftung und dürfen nicht eingenommen werden. Nur auf feuerfesten Unterlagen verräuchern und entzündliches Material und Stoffe fernhalten. Nicht ohne Aufsicht verräuchern und Räume regelmäßig lüften. Von Kindern und Tieren fernhalten. 

Die genannten Wirkungsweisen der verschiedenen Sorten sind medizinisch oder naturwissenschaftlich nicht nachgewiesen und beziehen sich auf traditionell überlieferte Aussagen und Beobachtungen.

Die Produkte ersetzen keinen Arzt, Therapeuten oder eine medizinische Behandlung.


Details zum Verantwortlichen im Sinne des EU-Produktsicherheitgesetzes:

Berk GmbH & Co. KG
Gießereistraße 13-15
DE 78333 Stockach
www.berk.de